Aktuelles

<p>Aktuelles</p>

Gesamttiroler Tanzfest 2023

Paare in Tracht tanzen fröhlich bei einer Veranstaltung zu traditioneller Volksmusik aus Saalfelden

veranstaltet von der Arbeitsgemeinschaft Volkstanz Tirol. In Jenbach wurde zum Gesamttiroler Tanzfest geladen, welches bereits seit vielen Jahrzehnten abwechselnd in Nord- und Südtirol stattfindet. Mit dabei waren Tanzpaare aus allen …  Gesamttiroler Tanzfest 2023

Faschingsball

Zwei verkleidete Musikanten bei fröhlicher Veranstaltung der Saalfeldner Tanzlmusi in Saalfelden

von d‘ Weißbachler Saalfelden Als krönenden Abschluss vom erfoigreichn Tanzkurs (von Volkstanz bis modern) habn d‘ Weißbachler Saalfelden an Faschingsball veranstaltet. Es is scho a Gaudi für so lustige, tanzfreidige …  Faschingsball

Frautagtanzl

Bunter Blumenstrauß und Holztafel mit Programmpunkten bei Volksmusik-Veranstaltung in Saalfelden

Auch heuer veranstalteten die ‚Brixntoia Volkstanzla‘ am 14. August, am Vorabend des Festes Maria Himmelfahrt das Frautagtanzl.

Fototermin…..

Saalfeldner Tanzlmusi in Tracht mit Volksmusik-Instrumenten vor Berghütte in Saalfelden

….weil’s hoid sein muaß! ;-) So haben wir uns auf der Loferer Alm zu einem „Fotoshooting“ eingefunden. Auch dieses Mal konnten wir Frank Jung vom Fotostudio Jung in Freilassing dafür …  Fototermin…..

Auf zum Schweizer

Rotes Schild „zum Schweizer“ in Gewölbekeller, Location für Volksmusik und Hausmusik Saalfelden

Im Zuge unserer Jahresabschlußfeier übergaben wir an die Familie Kracher vom Schweizerwirt in Lofer die Partitur der gewidmeten Polka „Auf zum Schweizer“ – eine Eigenkomposition von unserem Musichef Christian! Diese …  Auf zum Schweizer

Hoffest in Niedernsill

Herbstlicher Blumenschmuck mit Physalis, Beeren und Blüten beim Hoffest in Niedernsill

Bei strahlenden Sonnenschein lud die Familie Kaltenhauser auf Ihren schönen Katzsteinhof in Niedernsill zum Hoffest. Die vielen Besucher wurden mit vielen bäuerlichen, kulinarischen Schmankerln verwöhnt. Zudem gab es viel zu …  Hoffest in Niedernsill

Jubiläum

Goldenes Hufeisen mit Schwein, Glückssymbolen und Jahreszahl, Volksmusik Jubiläum Saalfelden

Dass wir, die Saalfeldner Tanzlmusi oft und gerne zum Volkstanzen aufspielen, das ist mittlerweile weitum bekannt. Christian und Hubert sind unsere Volkstanzforscher, es werden Melodien gesucht, das Tempo erforscht, oft …  Jubiläum

Almroas in St. Martin

Zwei Musikanten spielen Alphorn auf Almwiese, Alpenpanorama, Saalfeldner Tanzlmusi

Bei der Almroas in St. Martin / Tgb. durften wir heuer auf der Karalm aufspielen. Bei traumhaften Sommerwetter, Fleischkrapfen, Bauernkrapfen, a guadn Almjausn und saftigen Kuchen haben viele Wanderer und …  Almroas in St. Martin

G’feiert werd und gratuliert

Mann im Trachtenhemd hält goldene Schallplatte, Saalfeldner Tanzlmusi feiert Jubiläum

Da Christian mocht hoier de 50e voi, des is de mehran sicha noi. Ma siecht eam des ja a nied o, er is jo do a fescha Mo! Er haod …  G’feiert werd und gratuliert

Award – Preis 3. Platz

Mann und Frau in Tracht bei Preisübergabe, Saalfeldner Tanzlmusi, österreichische Volksmusik

Nachdem die Gewinnerin des 3. Platzes beim Fruahjahrstanzl verhindert war, haben wir nun die Überreichung des „Award-Schnapser’s“ nachgeholt. Wir gratulieren herzlich Anni Pfisterer zum 3. Platz beim Saalfeldner-Tanzlmusi-Award!