• Home
  • Volkstanz
    • Volkstänze
    • Kindervolkstänze
    • Dirndlgwandlsonntagtanzl
  • Musi
    • Musikant(inn)en
    • Besetzungen
    • Chronik
  • Aktuelles
    • Worüber man spricht
    • Termine
    • Social Media
  • Service
    • Kontakt
    • Anfrageformular für Ihre Festlichkeit
    • CD
    • CD-Bestellung
    • Dein Radiowunsch
    • Gästebuch
  • Medien
    • Bildergalerien
    • Videos
  • Home
  • Volkstanz
    • Volkstänze
    • Kindervolkstänze
    • Dirndlgwandlsonntagtanzl
  • Musi
    • Musikant(inn)en
    • Besetzungen
    • Chronik
  • Aktuelles
    • Worüber man spricht
    • Termine
    • Social Media
  • Service
    • Kontakt
    • Anfrageformular für Ihre Festlichkeit
    • CD
    • CD-Bestellung
    • Dein Radiowunsch
    • Gästebuch
  • Medien
    • Bildergalerien
    • Videos

Geschichte …

Lesen Sie hier über die Geschichte der Saalfeldner Tanzlmusi.

September 1994

Aus der Freude heraus miteinander zu musizieren gründeten Lois Kupfner, Erwin Kupfner, Hermann Ruetz, Peter Laimgruber und Hubert Fersterer (einige Zeit später gesellte sich Hermann Eberharter mit seiner Harfe dazu) die Saalfeldner Tanzlmusi und traten so die Nachfolge der „alten“ Saalfeldner Tanzlmusi mit Isidor Hirschbichler und der Saalfeldner Stoanbergmusi, bei der einige Musikanten musizierten, an.


Nach einigen Wechseln in der Besetzung

(Christian Egger für Peter Laimgruber und Hannes Kupfner für Hermann Eberharter) haben wir nun die ideale Besetzung gefunden und spielen auf für Tänzer und Zuhörer, bei Hochzeiten und zur Ehre Gottes, bei festlichen Anlässen wie bei Familienfeiern.


2003

2003 übernimmt Christian Egger die Leitung, kehrt Peter Laimgruber als Flügelhornist zur Gruppe zurück und Hans Herzog ersetzt Hermann Ruetz. Unsere Besetzung ermöglicht ein vielfältiges Musizieren, aber ein besonders wichtiger Wirkungsbereich für die Tanzlmusi ist neben der konzertanten Musik das Aufspielen zum Tanz und hier im Besonderen bei Volkstanzveranstaltungen.


2005

Chronik

Leider macht das Ausscheiden von Peter Laimgruber im Frühjahr 2005 aus beruflichen Gründen, sein Architekturbüro verlangt viel Zeit, eine Umbesetzung nötig, aber Toni Herbst macht sich gut als Flügelhornist. Auch Hannes verlässt die Gruppe, doch in Mathilde Winkler, der Schwester von Christian, haben wir eine begeisterte Musikantin gefunden.


2007 / 2008

Chronik

Im Herbst 2007 gibt Toni bekannt, dass er aus beruflichen Gründen die Gruppe verlassen wird. Er spielt aber noch weiter, bis ein neuer Flügelhornist gefunden ist. Diese Suche ist dann bald erfolgreich! Hannes Steidl aus Leogang steht bereits ab Jänner 2008 als neuer Musikant zur Verfügung und macht so zur Freude aller Tanzlmusikanten einen reibungslosen Wechsel möglich.


2010

Chronik

Nach 16 Jahren gibt Erwin seinen Rücktritt als Musikant der Saalfeldner Tanzlmusi bekannt. So übernimmt Lois Hammerschmied den Platz als Posaunist und die Gruppe kann bereits im Sommer 2010 in der neuen Besetzung aufspielen.


2011

Chronik

„Alles neu macht der Mai“ – nachdem bei uns die Neuerungen aber schon im Jänner 2011 eingetroffen sind, ist eben die Hälfte neu. Mit Jahresende 2010 beendet Hans Herzog seine musikalische Kariere bei der Saalfeldner Tanzlmusi, als Nachfolgerin konnten wir Katharina Arnold aus Maria Alm gewinnen.


Auch Hannes Steidl verlässt die Gruppe, er möchte sein Glück in der volkstümlichen Musik versuchen. Mit Bartl Hörbiger aus Taxenbach haben wir einen würdigen Ersatz gefunden. Und Matthias Breitfuß aus Maria Alm ergänzt die Gruppe und ermöglicht uns das Musizieren in den verschiedensten Besetzungen.


2015

Chronik

Matthias hat im Herbst 2014 mit seinem Studium begonnen, somit bleibt ihm nicht mehr genügend Zeit für die Tanzlmusi. Aus diesem Grund suchten wir einen Nachfolger am 2. Flügelhorn! Das Schlechte daran ist, es ist nicht einfach, einen Flügelhornisten zu finden, der auch Zugin spielt! (Das war aber unser Wunsch, damit wir weiterhin auch in der Klarinettenbesetzung spielen können!) Das Gute daran ist, wir haben ihn gefunden! Lukas Rainer aus Taxenbach – herzlich willkommen!


2018

Chronik

Wie es schon scheinbar Tradition ist, bleiben uns die Flügelhörner nicht lange erhalten!? So verlassen die beiden Taxenbacher Bartl Hörbiger und Lukas Rainer die Gruppe und mit Gerhard Schwaiger aus Saalfelden und Alois Neumayr aus Maishofen haben wir wieder begeisterte Musikanten gefunden.


  1. Home
  2. Musi
  3. Chronik
Paare in Tracht tanzen fröhlich bei einer Veranstaltung zu traditioneller Volksmusik aus Saalfelden

Gesamttiroler Tanzfest 2023

Weiterlesen
Termine
Home
Die Saalfeldner Tanzlmusi
Haid 6
A-5760 Saalfelden

Telefon: +43 (0)6582 73224
E-mail: info@saalfeldner-tanzlmusi.at
Die Saalfeldner Tanzlmusi
Email: info@saalfeldner-tanzlmusi.at
Phone: +43 6582 / 73224
Url: https://www.saalfeldner-tanzlmusi.at
Schwaiberg3, Haid 6
Saalfelden, A5760
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum & Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und ermöglichen Funktionen, wie das Wiedererkennen bei einem erneuten Besuch, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Webseite für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, um deine Cookie-Einstellungen zu speichern.

Marketing & Statistik
Diese Website nutzt Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics, um anonyme Daten zu erfassen – beispielsweise zur Anzahl der Besucher und zu den beliebtesten Seiten. Die Aktivierung dieser Cookies unterstützt uns dabei, die Webseite kontinuierlich zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral via einer Benutzeroberfläche integriert werden. Tags sind kleine Codes, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es, zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.